Alles über Personalpartnerschaften
News, Studien und ausgewählte Cases im MINDSHYFT Blog

Ein Jahr Mindshyft: Feiern Sie mit uns auf Clubhouse!
Seit einem Jahr engagiert sich MINDSHYFT für eine flexible Arbeitswelt, in welcher Unternehmen sich gegenseitig mit freiem Personal unterstützen. Zur Feier unseres Jubiläums sprechen wir mit der Fachanwältin für Arbeitsrecht und Expertin für Personalpartnerschaften, Dr. Arietta von Stechow, auf Clubhouse zu diesem Thema.

Philipp Langhanke


Philipp Langhanke
Personalpartnerschaften mit MINDSHYFT: So entlasten Sie Ihr Unternehmen bei konjunkturellen Schwankungen, Kurzarbeit, Auftragsausfall oder Auftragsüberschuss!


Philipp Langhanke
Im Kampf gegen die Corona-Krise spielen die neu entstehenden Impfzentren eine zentrale Rolle. Unternehmen in Kurzarbeit können ihren Beitrag leisten, indem sie freies Personal zur...


Philipp Langhanke
Berlin. 1. Dezember 2020: Das Berliner Start-up MINDSHYFT hat heute eine Initiative gestartet, um Unternehmen aus der Gastronomie, die besonders stark von Kurzarbeit und...


Philipp Langhanke
In unserem Online-Event zur Personalpartnerschaft vermitteln Ihnen Experten, wie Sie arbeitsrechtlich sicher und mit innovativen digitalen Werkzeugen die Herausforderungen der...


Philipp Langhanke
Dass Schwankungen in der Auftragslage mit Personalpartnerschaften zum Vorteil aller Beteiligten gelöst werden können, zeigt unser jüngster Case aus Berlin


Philipp Langhanke
Personalpartnerschaften und vergleichbare Modelle sind längst etabliert und bewährt.


Philipp Langhanke
Ein Paradebeispiel für den Sinn und Nutzen einer Personalpartnerschaft ist das Beispiel Audi – Porsche:


Philipp Langhanke
McDonald's und Aldi haben es vorgemacht: Statt die negativen Folgen der Krise einfach hinzunehmen, haben zwei Unternehmen sich dazu entschlossen, sich gegenseitig zu helfen